Frucht-Werk
Mit Frucht-Werk die Welt retten? - Schön wärs!

... aber mit Ihrer Hilfe können wir den Ressourcenverbrauch noch etwas mehr reduzieren. Unsere Gläser und Flaschen sind viel zu kostbar, als dass sie nach einmaligem Gebrauch im Altglascontainer landen.

Um den Rücklauf zu erhöhen, führen wir ab Oktober 2021 auf
allen Gläsern und Flaschen ein Depot von 50 Rappen ein.

Sie können sie ausgespült am Märtstand oder in den Läden "Lokal" und "Stadtbuur" zurückgeben.

Und ausserdem:

  • unsere eigenen Früchte werden umweltschonend organisch-biologisch produziert

  • zugekaufte Früchte/Gemüse stammen vorwiegend aus regionaler Bio-Produktion

  • zugekaufte Rohstoffe aus der Ferne stammen vorwiegend aus Bio-Produktion und Fairtrade

  • Zucker kommt ausschliesslich aus Bio-Anbau

  • die allermeisten Transporte vom Feld in die Küche bzw. an den Märt machen wir mit dem Veloanhänger

  • die PV-Anlage auf unserem Hausdach liefert den Strom für die Produktion in der Küche

  • beim Verpackungsmaterial verwenden wir nach Möglichkeit bereits einmal genutzte Schalen und Säcke